Das Projekt VOLL DABEI der Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not richtet sich an junge Erwachsene, die als unbegleitete Minderjährige (UMA) in der Schweiz Schutz ersuchten und kürzlich die Volljährigkeit erreicht haben.
Projektaktivitäten (Workshops) zielen darauf ab, die Teilnehmenden zu ermächtigen einen Anschluss an die Gesellschaft als mitgestaltende Personen zu finden und sich selbstständig für ihre Interessen und Anliegen einzusetzen. Erfahrene, junge Erwachsene, die mit denselben Herausforderungen konfrontiert waren, stehen den Teilnehmenden während des Projektes beratend zur Seite.
1. Zyklus
Der Startschuss des Pilotprojektes fand im 2017 statt. 16 Teilnehmende haben sich von März bis Oktober in 8 Workshops mit Themen wie Demokratie, Menschenrechten und Mitwirkungsmöglichkeiten auseinander gesetzt. Die Ergebnisse der Workshops sind am 4. November 2017 an einer öffentlichen Ausstellung präsentiert worden.
Ausführlicher Bericht zum 1. Zyklus: Bericht
Video zum 1. Zyklus
2. Zyklus – Anmeldefenster bis Ende Februar 2018
Zwischen März und November 2018 führt VOLL DABEI acht Workshops durch.
Die Teilnehmenden:
erhalten Informationen zu ihren Rechten und Pflichten in einer Demokratie.
finden Unterstützung, um selbstständiger zu handeln und in der Gesellschaft mitzuwirken.
gehen die Herausforderungen gemeinsam an und entwickeln Lösungen.
gestalten das Projekt mit ihren Fähigkeiten, Ideen und Fragen mit.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, anfallende Reisekosten werden zurückerstattet